Loader
  • Recovery Space

    Praxis für postoperative

    und integrative Rehabilitation

    Ganzheitliche Rehabilitation
    für Ihre Gesundheit

    Die Praxis

    Die Recovery Space AG ist Ihre spezialisierte Praxis für postoperative Nachsorge, die sich der ganzheitlichen Rehabilitation Ihrer Patient:innen verschrieben hat. Unser Ziel ist es, individuell abgestimmte Rehabilitationspläne zu erstellen, die Ihre Genesung bestmöglichst unterstützen. Dabei kombinieren wir manuelle Therapien, Bewegungstherapien sowie Schulungen zur Selbstbehandlung, um einen umfassenden Ansatz zu gewährleisten.

    Lernen Sie unser Team kennen

    Unser Behandlungskonzept

    Unser Behandlungskonzept zielt darauf ab, die Rehabilitation durch manuelle postoperative Nachsorge zu optimieren. Unser Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Wundheilung und Reduktion von Schwellungen sowie der Schmerzkontrolle. Wir setzen unter anderem Bewegungstherapien ein, um die Mobilität zu verbessern und die Funktionalität wiederherzustellen. Zudem fördern wir die Patientencompliance durch individuelle Schulungen zur Selbstbehandlung. 

    Behandlungstermin vereinbaren

    Behandlungsplanung

    Steht bei Ihnen eine Operation an, oder haben Sie bereits einen Eingriff hinter sich? Gerne helfen wir Ihnen, die richtige Therapie für Ihre Bedürfnisse zu finden und einen Behandlungsplan zusammenzustellen.

    Wir beraten Sie gerne

    Beratungstermin vereinbaren

    Veranstaltungen

    Interdisziplinäre Zusammenarbeit bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere im Gesundheitswesen. Durch die Bündelung von Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen kann eine umfassende und ganzheitliche Patientenversorgung gewährleistet werden. Hierzu veranstalten wir regelmässig Fachtagungen für Patient:innen und Angehörige sowie Fachpersonen, um das lokale Netzwerk zu stärken und das Wohl der Patient:innen zu maximieren. 

    Kontakt

    Unsere Partner

    Räumlichkeiten 
    für Events

    Unsere Räumlichkeiten bieten die ideale
    Umgebung für Ihre Workshops

    oder Seminare.
    Gerne unterstützen wir Sie bei der Vermarktung
    Ihres

    Anlasses. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot. 

    Kontakt

    Instagram

    • Exklusiver Soundbath & Akupunktur Event – 26. April Tauche ein in eine einzigartige Tiefenentspannung: Wir laden dich herzlich zu unserer besonderen Session mit Soundbath & Akupunktur ein – in Zusammenarbeit mit TCM-Therapeutin Larissa Kessler von @medisala.ch Diese exklusive Kombination wirkt beruhigend auf Körper & Geist, unterstützt die Regeneration und bringt dich in einen Zustand tiefer Ruhe. Wann: Freitag, 26. April Wo: Recovery Space Plätze: limitiert – sichere dir frühzeitig deinen Spot! Anmeldung über den Link in Bio oder auf unserer Website unter Workshops. Wir freuen uns auf dich! Uhrzeit: 09:30-11:30 Kosten: CHF 149.- (Getränke und Früchte Snack inkl.)

    • Dankbarkeit & neue Perspektiven – Rückblick auf den Krebs-Kongress Wir möchten uns von Herzen beim Schweizerischen Haus der Homöopathie @shi_homoeopathie_schule bedanken, dass wir als postoperative Experten beim diesjährigen Krebs-Kongress mitwirken durften. In zahlreichen intensiven und berührenden Gesprächen konnten wir nicht nur unser Wissen teilen, sondern auch wertvolle Einblicke in individuelle Heilungswege gewinnen. Besonders bereichernd waren die Vorträge der Referenten die uns neue Perspektiven eröffnet und das Verständnis für die Rolle der Homöopathie in der Begleitung von Krebspatient*innen vertieft haben. Wir gehen gestärkt, inspiriert und voller neuer Impulse aus diesem Wochenende hervor – mit dem klaren Gefühl, dass interdisziplinärer Austausch und ganzheitliche Ansätze der Schlüssel für nachhaltige Genesung sind. Danke für das Vertrauen ❤️

    • Faszienmobilisation – der sanfte Weg zu mehr Wohlbefinden

Viele chronische Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen haben eine gemeinsame Ursache: verklebte oder verhärtete Faszien. 

In unseren therapeutisch ausgerichteten Faszienmobilisationsklassen widmen wir uns gezielt diesen Strukturen – mit achtsamen, langsamen Bewegungen. 

Die positiven Effekte:
	•	Linderung von chronischen Schmerzen
	•	Verbesserung der Beweglichkeit und Haltung
	•	Förderung der Durchblutung und Regeneration
	•	Verbesserung der Organfunktionen

Ob nach Verletzungen, Operationen oder Anspannung oder einfach zur nachhaltigen Gesundheitsvorsorge – Faszienarbeit kann ein wichtiger Baustein auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität sein.

Sanft. Wirksam. Nachhaltig.
Melde dich jetzt an und spüre den Unterschied.

      Faszienmobilisation – der sanfte Weg zu mehr Wohlbefinden Viele chronische Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen haben eine gemeinsame Ursache: verklebte oder verhärtete Faszien. In unseren therapeutisch ausgerichteten Faszienmobilisationsklassen widmen wir uns gezielt diesen Strukturen – mit achtsamen, langsamen Bewegungen. Die positiven Effekte: • Linderung von chronischen Schmerzen • Verbesserung der Beweglichkeit und Haltung • Förderung der Durchblutung und Regeneration • Verbesserung der Organfunktionen Ob nach Verletzungen, Operationen oder Anspannung oder einfach zur nachhaltigen Gesundheitsvorsorge – Faszienarbeit kann ein wichtiger Baustein auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität sein. Sanft. Wirksam. Nachhaltig. Melde dich jetzt an und spüre den Unterschied.

    • Heute sind wir wieder mit dabei – am letzten Tag des Krebskongresses der SHI, Schweizerisches Haus der Homöopathie.

Der Publikumstag bietet spannende Referate und interessante Stände rund um das wichtige Thema Krebs und die begleitenden Therapiemöglichkeiten.

Wir freuen uns, den Besucherinnen und Besuchern die Bedeutung einer sorgfältigen postoperativen Nachsorge näherzubringen – insbesondere die Rolle der systematischen Narbentherapie als zentraler Bestandteil der Genesungsbegleitung.

@shi_homoeopathie_schule

      Heute sind wir wieder mit dabei – am letzten Tag des Krebskongresses der SHI, Schweizerisches Haus der Homöopathie. Der Publikumstag bietet spannende Referate und interessante Stände rund um das wichtige Thema Krebs und die begleitenden Therapiemöglichkeiten. Wir freuen uns, den Besucherinnen und Besuchern die Bedeutung einer sorgfältigen postoperativen Nachsorge näherzubringen – insbesondere die Rolle der systematischen Narbentherapie als zentraler Bestandteil der Genesungsbegleitung. @shi_homoeopathie_schule

    • Die Kombination aus Akupunktur und Soundtherapie ergänzt sich ideal und verstärkt die jeweilige Wirkung. Während die Akupunktur gezielt das Energiesystem des Körpers anspricht – Blockaden löst und den natürlichen Energiefluss unterstützt – wirken die Vibrationen des Soundbaths auf einer tieferen, körperlich und mental entspannenden Ebene. Die Klangfrequenzen beruhigen das Nervensystem und fördern einen meditativen Zustand, wodurch die Akupunktur noch effektiver wirken kann. Der Körper entspannt sich, der Geist kommt zur Ruhe. Besonders für Menschen mit Stress oder Anspannung ist diese Verbindung wertvoll: Die Klänge erleichtern das Loslassen, während die Nadeln die innere Balance unterstützen. Wir freuen uns sehr, unsere wunderbare Freundin und selbständige TCM Therapeutin, Larissa Kessler, bei uns im Recovery Space für diesen exklusiven Workshop gewonnen zu haben. Ihre Laufbahn führte sie von der Gründung eines eigenen Modelabels über die Leitung einer Boutique bis hin zur Traditionellen Chinesischen Medizin. Heute nutzt sie ihr Wissen, um die Selbstheilungskräfte ihrer Patienten zu stärken. Ihre innere Balance findet sie durch Sport, Yoga und Natur, was ihr ermöglicht, ihre Arbeit mit voller Präsenz auszuführen. Sie freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Wer Ihre Therapien ausserhalb unseres Workshops ausprobieren möchte, findet Sie auf @medisala_tcm sowie bei @eclipselifestyle.ch Ihre Schwerpunkte sind: Regulation des vegetativen Nervensystems (Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Erschöpfung & Müdigkeit) Begleitend bei neurologischen Erkrankungen Migräne & Spannungskopfschmerzen Psychoemotionale Balance (innere Unruhe, Ängste, depressive Verstimmung) Menstruationsbeschwerden & hormonelle Dysbalancen Begleitung in Schwangerschaft & Postpartum Narbenbehandlung & Regeneration Zeit: 09:30 - 11:30 Kosten: CHF 149.- (Getränke und frische Früchte werden offeriert)

    • Warum ist Narbenmobilisation so wichtig – besonders bei Verbrennungsnarben?

Nach einer Verbrennung beginnt der Körper, die Haut zu reparieren – es entsteht Narbengewebe. Dieses Gewebe ist jedoch weniger elastisch, oft trockener und kann sich verhärten. Ohne gezielte Narbenmobilisation kann es zu Spannungen, Schmerzen und sogar Bewegungseinschränkungen kommen – vor allem in Gelenknähe.

Was bewirkt Narbenmobilisation?
	•	Sie hält das Gewebe geschmeidig und dehnbar.
	•	Sie fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel der Narbe.
	•	Sie unterstützt den Aufbau einer stabilen Feuchtigkeitsbarriere – wichtig, damit die Haut nicht austrocknet und weiter reißen kann.
	•	Sie hilft, Verklebungen im Gewebe zu lösen und Bewegungseinschränkungen vorzubeugen.

Bei Kindern besonders entscheidend:
Kinder wachsen – und die Narbe muss mitwachsen! Wenn sie zu starr ist, kann das das Wachstum und die Bewegungsfreiheit massiv beeinträchtigen. Regelmäßige Narbenpflege und Mobilisation unterstützen eine gesunde Entwicklung und vermeiden spätere Einschränkungen.

Mehr als nur Hautpflege:
Die Narbenbehandlung – kombiniert mit der Schulung zur Selbstbehandlung – stärkt die Selbstwirksamkeit der Patient*innen und unterstützt aktiv die Traumaverarbeitung. Der bewusste Umgang mit der Narbe kann helfen, den Heilungsprozess auch emotional besser zu verarbeiten und neue Körperwahrnehmung aufzubauen.

Fazit:
Frühzeitig und regelmäßig mobilisieren – sanft, gezielt und mit viel Feingefühl. So wird aus einer Narbe kein Hindernis, sondern ein Teil der Heilung.

#recoveryspaceswitzerland
#narbentherapie

      Warum ist Narbenmobilisation so wichtig – besonders bei Verbrennungsnarben? Nach einer Verbrennung beginnt der Körper, die Haut zu reparieren – es entsteht Narbengewebe. Dieses Gewebe ist jedoch weniger elastisch, oft trockener und kann sich verhärten. Ohne gezielte Narbenmobilisation kann es zu Spannungen, Schmerzen und sogar Bewegungseinschränkungen kommen – vor allem in Gelenknähe. Was bewirkt Narbenmobilisation? • Sie hält das Gewebe geschmeidig und dehnbar. • Sie fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel der Narbe. • Sie unterstützt den Aufbau einer stabilen Feuchtigkeitsbarriere – wichtig, damit die Haut nicht austrocknet und weiter reißen kann. • Sie hilft, Verklebungen im Gewebe zu lösen und Bewegungseinschränkungen vorzubeugen. Bei Kindern besonders entscheidend: Kinder wachsen – und die Narbe muss mitwachsen! Wenn sie zu starr ist, kann das das Wachstum und die Bewegungsfreiheit massiv beeinträchtigen. Regelmäßige Narbenpflege und Mobilisation unterstützen eine gesunde Entwicklung und vermeiden spätere Einschränkungen. Mehr als nur Hautpflege: Die Narbenbehandlung – kombiniert mit der Schulung zur Selbstbehandlung – stärkt die Selbstwirksamkeit der Patient*innen und unterstützt aktiv die Traumaverarbeitung. Der bewusste Umgang mit der Narbe kann helfen, den Heilungsprozess auch emotional besser zu verarbeiten und neue Körperwahrnehmung aufzubauen. Fazit: Frühzeitig und regelmäßig mobilisieren – sanft, gezielt und mit viel Feingefühl. So wird aus einer Narbe kein Hindernis, sondern ein Teil der Heilung. #recoveryspaceswitzerland #narbentherapie

    • Wir freuen uns riesig!

Recovery Space wird 2026 als Fachexperten für Scar Therapy beim renommierten SCARS MEETING in Mailand vertreten sein!

Es ist uns eine Ehre, Teil dieses internationalen Austauschs zu sein und unser Wissen rund um moderne Narbentherapie mit Kolleg:innen aus aller Welt zu teilen.
Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche, neue Impulse und viele spannende Begegnungen!

#ScarsMeeting2026 #Milano #ScarTherapy #RecoverySpace #Fachexperten #Narbentherapie

      Wir freuen uns riesig! Recovery Space wird 2026 als Fachexperten für Scar Therapy beim renommierten SCARS MEETING in Mailand vertreten sein! Es ist uns eine Ehre, Teil dieses internationalen Austauschs zu sein und unser Wissen rund um moderne Narbentherapie mit Kolleg:innen aus aller Welt zu teilen. Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche, neue Impulse und viele spannende Begegnungen! #ScarsMeeting2026 #Milano #ScarTherapy #RecoverySpace #Fachexperten #Narbentherapie

    • Heute ist ein besonderer Tag für uns bei Recovery Space! Wir freuen uns sehr, am Krebskongress des Schweizerischen Haus der Homöopathie mitzuwirken. Im Austausch mit Fachpersonen verschiedenster Disziplinen dürfen wir unsere Expertise einbringen und über ein Thema sprechen, das uns besonders am Herzen liegt: Die Wichtigkeit der postoperativen Nachsorge. Gerade in der onkologischen Versorgung ist eine ganzheitliche Betreuung nach der Operation essenziell – für Heilung, Lebensqualität und langfristige Stabilität. Wir sind gespannt auf inspirierende Gespräche, neue Impulse und gemeinsame Perspektiven! #RecoverySpace #Krebskongress #Homöopathie #PostoperativeNachsorge #IntegrativeMedizin #Onkologie #Gesundheit

    Diese Website verwendet Cookies. Mehr Infos

    Diese Website verwendet Cookies. Mehr Infos

    Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.